Ein edles Kollier, ein Ring oder ein paar Ohrringe. Hierüber freut sich fast jede Frau und sicher auch der ein oder andere Mann. Unmittelbar verknüpft mit dem Thema Schmuck ist dabei das Thema Packaging. So wollen wir Ihnen anhand des Beispiels einer individuellen Stülpdeckelschachtel für hochwertige Ringe das Thema ein wenig näher bringen.
Die Verpackung gilt als wesentlicher Bestandteil eines Schmuckstückes, zumindest ab einem gewissen Wert. Die Verpackung übernimmt dabei nicht nur Schutzfunktionen, sondern dient insbesondere auch dazu den Inhalt wiederzuspiegeln und in ein repräsentatives Licht zu rücken. Auch werbende Zwecke spielen eine entscheidende Rolle. So ist bei der Gestaltung einer individuellen Schmuckverpackung einiges an Raffinesse gefragt.
Individuelle Stülpdeckelschachteln mit scharfen Kanten: präzise und eindrucksvoll.
Als beliebte Variante zur ansprechenden Ummantelung verschiedener Schmuckstücke gilt sicher die sogenannte Stülpdeckelschachtel. Diese besteht in seiner Basis aus einem Unterteil und dem dazugehörigen Stülpdeckel. Die oben gezeigte Bilddarstellung hingegen verdeutlicht eine etwas außergewöhnlichere Variante. In den Unterteil wurde ein sogenannter Kragen (weißer, herausstehender Teil) integriert.
Dies hat den Vorteil, dass der Inhalt (hier ein Ring) höher als der Unterteil in der Box liegen kann und der Stülpdeckel nahtlos übereinander mit dem Unterteil verschließt. Der Ring liegt erhöht wie auf einer Art Empore innerhalb der Box. Der Ring ist in einer samtig weichen Schaumstoffeinlage eingebettet, wird hervorragend präsentiert und lässt sich einfach entnehmen.
Warum ist Premium Packaging in der Schmuckbranche so wichtig?
Insbesondere der Werbung Inszenierung sind in der Schmuckbranche die entscheidenden Faktoren (Modeschmuck ausgenommen).
Schmuckstücke sind zumeist im mittleren und höheren Preissegment angesiedelt und müssen dies dementsprechend auch durch die Verpackung ausstrahlen. Eine minderwertige Verpackung könnte den gefühlten Wert eines an sich qualitativ hochwertigen Schmuckstückes deutlich mindern. Schmuckstücke dienen oftmals als Geschenk, so fungiert die Schmuckverpackung nicht nur als reine Schutz- oder Präsentationsverpackung sondern zeitgleich als Präsentverpackung.
Auch werbende Zwecke sind nicht zu vernachlässigen. So finden Name und Logo des Herstellers oder des Juweliers zumeist wenn überhaupt sehr dezent auf dem Schmuckstück ihren Platz und können leicht übersehen werden. Die dazugehörige Schmuckverpackung bietet die Möglichkeit das eigene Firmenlogo oder Slogans darzustellen und damit das Corporate Design in der Verpackung zu verkörpern.
Veredelungen für Schmuckverpackungen: das Potential der Haptik erkennen und nutzen.
So werden Schmuckverpackungen nicht selten durch unterschiedliche Druckveredelungen gebrandet. Die oben dargestellt Verpackung zeigt z.B die Kombination einer Logoprägung auf dem Cover und eines Siebdruckes im Innenteil des Stülpdeckels. Aber auch klassische Druckmotive, Folienveredelungen oder Lackierungen können haptisch und optisch interessante Ergebnisse erzielen und die Qualität eines Unternehmens inkl. seiner Produkte verdeutlichen.
Sie sind auf der Suche nach individuellen Verpackungen für Ihre Schmuckstücke? Gerne beraten Sie unsere Mitarbeiter und entwickeln ein gemeinsames Konzept mit Ihrem Unternehmen.
Entdecken Sie auch: