+49 (0) 711 7827 1524 Mo-Fr von 9 - 17 Uhr
Direkt vom Hersteller
Hochwertige Qualität
Made in Europe

Magnetboxen mit Schauminlay: eine Hilfestellung zur Inlaykonzeption.

Magnetbox mit Schauminlay

In vielen Verpackungsszenarien sind maßgeschneiderte Einlagen aus Karton oder Schaumstoff unverzichtbar. Sie erfüllen nicht nur eine schützende Funktion, sondern sorgen auch für Ordnung, Übersichtlichkeit und eine hochwertige Präsentation. Während manche Produkte ohne Inlay auskommen, ist bei vielen eine durchdachte Innenstruktur entscheidend – sei es zur Fixierung, Trennung einzelner Bestandteile oder zur optisch ansprechenden Positionierung.

Individuelle Inlays: Funktion trifft auf Design

Einlagen dienen weit mehr als nur dem Produktschutz. Sie strukturieren den Innenraum, schaffen klare Linien und lenken den Blick gezielt auf zentrale Inhalte. Gleichzeitig tragen sie dazu bei, dass Nebenprodukte oder Zubehör elegant integriert werden können, ohne vom Hauptprodukt abzulenken. Eine durchdachte Inlaykonzeption unterstützt das Unboxing-Erlebnis, reduziert die Verwirrung beim Öffnen und transportiert einen Anspruch an Qualität und Sorgfalt.

Ob Kartoneinlage oder Schaumeinlage – die richtige Lösung hängt immer vom jeweiligen Produkt, dem Verpackungsformat und den individuellen Anforderungen ab. Häufig bietet eine Kombination beider Materialien die besten Ergebnisse, zum Beispiel wenn ein besonders empfindliches Produkt geschützt, aber gleichzeitig optisch aufgewertet werden soll.

Worauf Sie bei der Gestaltung achten sollten

Ein gutes Inlay ist mehr als nur eine Einlage. Es ist eine durchdachte Lösung, die folgende Kriterien erfüllen sollte:

Produktplatzierung: Das zentrale Produkt sollte idealerweise sofort sichtbar und greifbar sein. Zubehör, Ersatzteile oder beiliegende Unterlagen können dezent unterhalb oder seitlich positioniert werden, sodass sie nicht den ersten Eindruck dominieren.

Raumaufteilung: Die Aufteilung innerhalb der Verpackung sollte klar strukturiert und logisch nachvollziehbar sein. Symmetrie und gezielte Freiräume („Passepartouts“) helfen, das Auge zu führen und eine hochwertige Gesamtwirkung zu erzielen.

Materialeffizienz: Einlagen sollten nicht nur funktional, sondern auch materialsparend konzipiert werden. Gerade bei der Verwendung von Schaumstoffen lohnt sich eine ressourcenschonende Planung – sie reduziert Abfälle, spart Kosten und ist ein Beitrag zur Nachhaltigkeit.

Höhenverhältnisse beachten: Nicht alle Inhalte sind gleich hoch. Durch cleveres Layering – also das Anordnen auf verschiedenen Ebenen – lassen sich Höhenunterschiede kompensieren. So kann eine kompakte Verpackung gestaltet werden, ohne an Funktionalität einzubüßen.

Effiziente Kombinationen und modulare Lösungen

Verpackung mit mehrlagigem Inlay
Mehrlagiges Inlay zur fokussierten Präsentation des Hauptprodukts – Zubehör und Zusatzinhalte finden geschützt auf der unteren Ebene Platz.

Moderne Inlays setzen häufig auf modulare Ansätze: Einzelne Komponenten werden auf verschiedenen Ebenen oder in getrennten Segmenten angeordnet. So lassen sich Haupt- und Nebenprodukte gezielt voneinander abgrenzen. Eine obere Einlage kann entnommen werden, um darunterliegende Inhalte freizugeben – ohne dass der gesamte Verpackungsaufbau gestört wird.

Durch den gezielten Einsatz von Griffmulden, Schlaufen oder integrierten Halterungen wird das Handling für den Nutzer erleichtert. Auch die haptische Erfahrung beim Herausnehmen der Produkte spielt eine Rolle für die wahrgenommene Qualität der Marke.

cardstock: Ihr Partner für intelligente Inlaylösungen

Inlaylösung mit Materialkombination
Kartoninlays bieten eine nachhaltge Alternative zum Schaumstoff.

Die optimale Einlage entsteht aus einem Zusammenspiel von Technik, Kreativität und Erfahrung. cardstock begleitet Sie in diesem Prozess – von der ersten Idee bis zur fertigen Lösung. Unser Anspruch ist es, Verpackungskonzepte zu entwickeln, die nicht nur funktionieren, sondern beeindrucken.

Wie läuft das bei uns ab? Ganz einfach: Sie senden uns Ihr Produkt oder die relevanten Maße – wir übernehmen die Konzeption. Mithilfe präziser 3D-Visualisierungen erhalten Sie vorab ein realistisches Bild Ihrer zukünftigen Verpackung. So können wir gemeinsam sicherstellen, dass alle Inhalte perfekt sitzen, leicht entnehmbar sind und hochwertig präsentiert werden.

Blog