Die Schiebebox, der Funktion nach identisch einer üblichen Streichholzschachtel, stellt mitunter eine der beliebtesten Verpackungsvarianten dar. Wir zeigen, wie sich die Elemente einer Schiebebox bestmöglich nutzen lassen.
Die Schiebebox besteht aus zwei Elementen: dem Schuber (äußerer Teil) und dem sogenannten Einschub. Gestalterische Möglichkeiten ergeben sich hier bereits aus dem zwei eigenständigen Parts: so kann etwa der Einschub eine andere farbliche Gestaltung erfahren als der Schuber, wie etwa in der oben dargestellten Grafik verdeutlicht.
Tipp: der Schuber kann wahlweise einseitig geschlossen oder beidseitig offen angefertigt werden. Bei ersterer Variante empfiehlt sich für eine reibungslose Öffung entweder ein Zugband, ein Griffloch oder eine Einmündung anzubringen.

Covermaterialien für Schiebboxen: was empfiehlt sich?
Die Schiebox sollte bestenfalls so konzipiert sein, dass eine schwergängige Öffnung vermieden, zeitgleich aber erreicht wird, dass sich die Box auch nicht zu leicht öffnet. Die perfekte Abstimmung stellt sich tatsächlich als Millimeterarbeit dar.
Grunsätzlich empfiehlt es sich Schiebeboxen mit eher glatten Materialien zu überziehen, sodass der Reibungswiederstand verringert wird. Zu nennen wäre hier etwa glatte Bilderdruckmaterialien oder strukturarme Premium Papiere.
Schiebeboxen: in jedem Format gleichsam geeignet?
Bei Schiebboxen gelten bei cardstock Minimalmaße von ca. 110 x 110 x 20mm, sowie Maximalmaße von ca. 420 x 420 x 110mm. Grundsätzlich sind alle Formate innerhalb machbar. Gleichwohl entpuppt sich die Schieboxen in Formaten über A4 als etwas unpraktisch in der Handhabung. So empfehlen wir bei größeren Formaten eher den Rückgriff auf alternative Verpackungsvarianten wie Magnetboxen oder Stülpdeckelboxen.
Individuelle Inlays und Gestaltungsspielräume.
Schiebeboxen können mit sämtlichen Veredelungen wie Logoprägungen oder Lackierungen gebrandet werden. Auch die Konzeption des Inlays kann 100% frei erfolgen. So zum Beispiel aus Karton, Schaumstoff oder in Kombination.
Gerne unterstützt Sie das cardstock Designteam bei allem rund um die Konzeption und Aufmachung Ihrer persönlichen Verpackungen.
Lesen Sie auch: