Als ein wichtiges Mittel zur Kundenbindung gelten nach wie vor Werbepräsente. Oft und gerne auf Messen und anderen Veranstaltungen, oder zur Neujahrs-/ Weihnachtszeit eingesetzt, feilen branchenübergreifend Unternehmen an ausgefallenen und amüsanten Geschenkideen. Denn ein gekonntes Präsentmarketing generiert Aufmerksamkeit, stärkt den Markennamen und treibt wiederkehrende Kundschaft in die Netze.
Neben dem Geschenk an sich bildet insbesondere die Verpackung einen wichtigen Bestandteil, denn Präsente werden selten "nackt" überreicht. Gleichsam ist ein Präsent erst mit der Verpackung vollkommen, der erste Berührpunkt mit dem Geschenk ist stets die Verpackung.
Geschenkverpackungen gestalten: hier ist Einfallsreichtum gefragt.
Ist ein Präsent ausgewählt gestaltet sich die Suche nach einer geeigneten Verpackung oder Feinkartonage oft gar nicht so einfach. Denn genauso kreativ wie das Geschenk sollte auch die Verpackung sein, diese muss im ersten Eindruck überzeugen und das Präsent wiederspiegeln. Denn Geschenk und Verpackung bilden stets eine Einheit und werden vom Empfänger auch so wahrgenommen.

Praktisch ist es daher immer die Verpackung optisch passend zum Produkt zu gestalten, so entsteht ein harmonisches Gesamtbild. Design und Aufmachung können bei Geschenkverpackungen je nach Präsent ganz unterschiedlich ausfallen und sind entsprechend vielseitig.
Konzepte finden und Kunden überzeugen: Verpackungen für Geschenke als Blickfang.
Für ein repräsentatives und passendes Verpackungsdesign bedarf es eines ausgereiften Konzepts, insbesondere wenn Präsente im Rahmen eines Unternehmens ausgegeben werden. Reichhaltige Marken- und Marktkenntnisse, sowie ein Blick für aktuelle Trends und Entwicklungen sind gefragt, eine enge Auseinandersetzung mit Corporate Design und Brandbook unerlässlich. Immer im Auge natürlich auch Präsent.
Lesen Sie auch: