Darüber lässt sich gewiss streiten. Zumindest gibt es unzählige Verpackungen die bis zum absoluten geht-nicht-mehr, mit Slogans, Logos und Informationen bedruckt sind. Man mag meinen die entsprechenden Hersteller hätten Angst Kunden zu verlieren sofern nicht jedes Detail, jede ach so kleine Neuheit oder Funktion, auch ja auf der Verpackung deutlich sichtbar erscheint.
Reduce to the max: manchmal ist weniger einfach mehr.
Nun gibt es aber auch Unternehmen die eine ganz andere Schiene fahren. Bei diesen Unternehmen finden wir schlichte Verpackungen, in klarem Design, aufgeräumt und dezent. Insbesondere starke Markennamen setzen bei ihren Verpackungskonzepten auf das sogenannte "material-design". Warum eigentlich?
Das Produkt insgesamt ist der Hauptdarsteller. Nicht die miteinander im Wettstreit stehenden Funktionen.
Klingt plausibel. Das Restrisiko ist aber immer noch nicht ausgeräumt, zumindest wenn man aus dem Aspekt der Sicherheit heraus ja keine wichtige Information unerwähnt lassen möchte. Ob diese Überlegung sinnvoll erscheint sei dahingestellt, denn fest steht: große Unternehmen schaffen es auch mit schlichten Verpackungsdesigns Kunden zu überzeugen und zu binden. Es scheint als könne man guten Gewissens auch auf dieses Pferd setzen.